Zum Inhalt springen

Wie kommen unsere Bücher in Zeiten wie diesen zu unseren Lesern? Gibt es die Makulaturhefte noch ?

Erstellt von Toni Kurz | |   Veranstaltungen

nach einer EDITIONALE im März 2020 in der Bibliothek der Universität der Angewandten Kunst Wien sind unsere lange vorbereiteten und geplanten Teilnahmen an der BuchDruckKunst Hamburg, an der weltgrößten Buchmesse der Welt in Frankfurt im Oktober und Buch- und Druckmesse in Frauenfeld in der Schweiz bei St. Gallen abgesagt worden …

 

Zur EDITIONALE in der Bibliothek der Angewandten wurden wir als einer von drei österreichischen Verlagen von den Veranstaltern aus Köln eingeladen. Knapp vor dem lockdown haben wir so bei der besten derartigen Veranstaltung in Wien viele neue Buchliebhaber ansprechen können. 

Seit es die BuchDruckKunst Hamburg - gegründet von Stefan Bartkowiak, einem Freund, der mit seiner Frau fast immer bei der BuchKunstBiennale in Horn Aussstellungen gemacht hat, gibt - immerhin seit 2001 sind wir immer wieder zu dieser tollen Messe in Verbindung mit dem Museum der Arbeit, das auch eine offene Druckwerkstatt betreibt, eingeladen, ebenso alle zwei jahre bei der Druckkunst-Messe in Frauenfeld rund um den schweizer Autor Beat Brechbühl. Viele Freundschaften haben sich so über Jahrzehnte entwickelt, Menschen, die unsere Bücher schätzen und viele von ihnen sind auch seit langem Abonnenten der Edition. 

Fast 30 Jahre bauen wir bei der größten Buchmesse der Welt - unvorstellbare 8000 - 9000 Verlage - unseren Stand auf, gehören zu den Kleinsten, haben dadurch aber ein Netzwerk aufgebaut, das in vielfacher Weise wirkt, durch Kontakte zu Bibliotheken und Buchhandlungen, zu Verlagskollegen, Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstlern. Gemeinsam mit der Literaturedition Niederösterreich haben wir viele Jahre in Kooperation eine Nische der Literaturproduktion unseres Landes vertreten. Mehr als ein Markt ist Frankfurt einfach ein Knotenpunkt und Treff, ohne die ein Netzwerk kaum vorstellbar ist. So sind wir ja auch 2020 von der Messe eingeladen virtuell teilzunehmen, um nicht von diesem Radar zu verschwinden. 

Die Stimmung des "Schrägen Advent" in Schönberg ist längst und weitum bekannt, schnell hat sich um unseren Stand ein Kreis von Lesern, Sammlern gebildet, viele längst Freunde. 

Nach dem Wegfall dieser Möglichkeiten wollen wir den Kontakt mit unseren Kunden nicht verlieren. Aus diesem Grund wurde der Onlineshop eingerichtet. Sie können unsere Bücher aber auch direkt bei uns bestellen, per mail oder telefonisch, sie können sie in Ihrer Buchhandlung bestellen wenn es eine gute ist und wir bieten sie auch im Kunstverein Horn an, der immer geöffnet ist, wenn es Ausstellungen gibt, also heuer bis 19. Dezember 2020, jeweils Freitag 15 - 18 Uhr und Samstag 10 - 17 Uhr. Es können dort auch alle Titel besichtigt werden und speziell in der Vorweihnachtszeit wird es dort auch viele neue Makulaturhefte geben, die vor allem bei Adventmärkten z.B. als kleines originelles Geschenk immer begehrt sind. 

Vorgesehen ist auch der 6. Textilkunstmarkt im Kunsthaus Horn, Sa/So 14./15. November 2020 und ein Advent im Kunsthaus am 5. und 6. Dezember, bei beiden Terminen werden wir auch im Haus sein. 

 

Zurück
DSC01869.jpg
DSC03044.jpg
DSC08302.jpg
IMG_4617.jpg
maku_ffm_2019_DSC08562.jpg
Maku_Reihe_DSC08278.jpg